Notfall- und Infektionssprechstunde: Mo. - Fr. von 7:00 bis 9:00 Uhr

Wir bitten Patienten mit Infektbeschwerden sich vorrangig zwischen 7:00 und 8:00 Uhr in der Praxis vorzustellen. Sollte es Ihnen nicht möglich sein persönlich in der Praxis vorstellig zu werden, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt auf oder schicken Sie uns eine kurze Nachricht an folgende E-Mail-Adresse :
praxis[aet]praxis-boekhoff.de


Sprechzeiten Hans-Friede Boekhoff

Bitte beachten Sie auch unsere Schließzeiten für das Jahr 2025 »»»

Montag 08:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Notfall-
sprechstunde
Montag bis Freitag
07:00 - 09:00 Uhr
Labor Montag bis Freitag
07:00 - 09:00 Uhr
Telefon: 03381 800201
Telefax: 03381 800290
E-Mail: praxis[aet]praxis-boekhoff.de
 

Unsere Praxis ist werktäglich ab 7:00 Uhr für Blutentnahmen geöffnet (siehe Zeiten Labor).


Aktuelle Schließzeiten

14. - 18. April 2025
30. Mai 2025
4. - 15. August 2025
27. - 31. Oktober 2025

Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die Ärztliche Bereitschaftspraxis am Städtischen Klinikum Brandenburg - Telefon: 116117 - bzw. in Notfällen an die Rettungsstelle.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

Wir bieten täglich Sprechstunden für Notfälle an.
Trotz sorgfältiger Terminplanung kann es im Ablauf der Sprechstunde zu Verzögerungen kommen. Hier bitten wir Sie um Geduld, es könnte auch Ihr Notfall sein.

Bitte bestellen Sie Folgerezepte und geplante Überweisungen einen Tag im Voraus telefonisch - vielen Dank.

Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe: Sie ermöglichen uns Ihre Behandlung störungsfrei durchzuführen, und helfen uns, Ihre Wartezeiten zu reduzieren, wenn Sie zum Arzttermin eventuell vorhandene Patiententagebücher, Blutzuckertagebücher, Blutdruckaufzeichnungen, Peek-Flow-Aufzeichnungen, Impfausweise zu Impfungen, eventuelle vorhandene Facharztbefunde und Krankenhausentlassungsberichte mitbringen.

Unsere Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung

  • Hausärztliche Versorgung
  • EKG
  • Langzeit-EKG
  • Belastungs-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Messung der Lungenfunktion
  • Sonographie (Bauch und Schilddrüse)
  • Durchblutungsmessung der Venen und der Arterien
  • Spezialisierte geriatrische (altersmedizinische) Diagnostik nach Überweisung durch den Hausarzt
  • Chronikerprogramme (DMP):
  • Herzkranzgefäßerkrankung
  • Diabetes mellitus II
  • Asthma bronchiale
  • Chronische Lungenerkrankung (COPD)
  • Patientenschulungen (Diabetes, Blutdruck, Asthma, COPD)
  • Vorsorgeuntersuchungen:
  • Check up 35
  • Krebsvorsorge für Männer (ab 45. Lebensjahr)
  • Hautkrebsvorsorge (ab 32. Lebensjahr)
  • Screening auf Erweiterung der Bauchschlagader (Männer ab 65. Lebensjahr)
  • Impfungen
  • Hausbesuche bei medizinischer Notwendigkeit

Selbstzahlerleistungen (IGel)

Der Leistungsumfang der Krankenkassen ist im Wesentlichen gesetzlich festgelegt. Es gilt der Grundsatz der medizinischen Notwendigkeit.

Leistungen, die nicht im Leistungskatalog festgelegt sind oder Leistungen, die ärztlicherseits als nicht medizinisch notwendig eingeschätzt werden, müssen durch den Patienten selbst bezahlt werden (Individuelle Gesundheitsleistungen = IGel).

Dazu zählen beispielsweise:

Schulbefreiungen, Atteste, Gesundheitszeugnisse, Reiseberatungen, sportmedizinische Untersuchungen, Untersuchungen auf Patientenwunsch ohne medizinische Notwendigkeit.

Näheres entnehmen Sie bitte unserer Praxisbroschüre oder wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter.

Das Team der Praxis Boekhoff

Hans-Friede Boekhoff
Hans-Friede Boekhoff
Facharzt für Allgemeinmedizin
Facharzt für Innere Medizin -Geriatrie

Mitarbeiterin II
Karina Holtz
Medizinische Fachangestellte, Leitung

 

Kontakt

  • Hans-Friede Boekhoff
    Facharzt für Allgemeinmedizin
    Innere Medizin und Geriatrie
  • Am Südtor 8A
  • 14774 Brandenburg an der Havel / OT Kirchmöser